NIEMALS ihre Zugangsdaten auf irgendwelchen Seiten Angeben, NIEMALS, ihre Zugangsdaten benötigen Sie nur für ihre eigene Webseite für das cPanel ansonsten gibt es mit ihren Daten auf keiner Homepage im Internet Zugang. Zugangsdaten werden von mir NICHT abgefragt. Ihre Homepage ist erreichbar unter https://www.ihredomain.de:2083 nur dort geben Sie ihre Daten ein ansonsten NIRGENDWO
Continue ReadingRechnung- und Bestätigungs über Kontaktinformationen Mails
Ich Versende meine Rechnungen per Mail, Sie müssen sich nirgendwo Einloggen und ihre Daten eingeben. Mail löschen SPAM Auch Mails über Bestätigung ihrer Kontaktinformationen oder Domain läuft ab stammen nicht von mir auch hier links niemals anklicken und keine Daten weiter geben. Mail löschen SPAM Bei mir müssen Sie keine Daten aktualisieren per Link, ihre Daten werden Aktualisiert sobald Sie mir ihre neue Daten zusenden. Bei Unsicherheiten Fragen direkt an mich per Mail oder Telegram.
Continue ReadingDatenbankbackup
BITTE daran denken. Datenbank Backup immer aus dem Phpadmin zu machen, als Exportieren, alles Markieren und Downloaden. Jeder Kunde sollte zumindest einmal im Monat seine Daten als Backup vom Server laden. NICHT auf dem gleichen Server belassen.
Continue ReadingMachen Sie auch Backups?
Backups dürfen nur noch 10 Tage vorrätig sein. Im Cpanel haben Sie die Möglichkeit ihr Backup alle 10 Tage zu Downloaden wenn Sie mal auf ein älteres Backup zurück greifen müssen. Im Cpanel unter „Full Accounts Backup“ – „Generate Download“
Continue ReadingPasswörter
Es stellt sich nun die Frage, „wie kann ein Server im Internet missbraucht werden?“ Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: Erstens über unsichere Webanwendungen. Manche Webanwendungen erfordern die Rücknahme von Sicherheitseinstellungen wie z.B. die PHP-Einstellungen allow_url_fopen on, oder noch unsicherer allow_url_include on. Die Einstellung allow_url_fopen erlaubt es der Webanwendung Dateien aus dem Internet in dafür vorgesehene Verzeichnisse abzuspeichern. Es werden getarnte php, perl, python, oder ruby aber auch java scripte hochgeladen und als Bild-, .html, .php, .txt Dateien in einem Verzeichnis abgespeichert, dass für ein Abspeichern freigegben ist. In einem zweiten Schritt werden die Anwendungen, meist sind es gleich mehrere, auf dem jeweiligen Webspace ausgeführt. Die Einstellung allow_url_include erlaubt es beliebigen… Read More
Continue Reading